Ausatmungsphase

Die Ausatmungsphase in der Zahnmedizin bezieht sich auf den Moment, in dem der Patient während einer zahnmedizinischen Behandlung das ausgeatmete Gas (meistens Sauerstoff oder Lachgas) ausstößt.

In der zahnmedizinischen Praxis wird die Ausatmungsphase genau beobachtet, um sicherzustellen, dass der Patient angemessen atmet und keine Atemprobleme hat. Während dieser Phase wird auch überwacht, ob das Atemgas korrekt reguliert und verabreicht wird, um eine angenehme und sichere Sedierung für den Patienten zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu beachten, dass bei manchen zahnmedizinischen Behandlungen, wie z.B. Lachgassedierung, der Patient bei der Ausatmungsphase besonders aufmerksam beobachtet werden muss, um sicherzustellen, dass das Lachgas sicher und angemessen reguliert wird

 

Warenkorb