Funktionsweise Einweg-Doppelnasenmasken
Beim Ausatmen in die innere Maske öffnet sich eine Membrane, die ausgeatmete Luft tritt in die äußere Maske ein. Die Absaugung in der äußeren Maske ist von der inneren getrennt, somit kann der Patient ohne weiteren Widerstand einatmen.
Dadurch dass die äußere Maske eine ähnliche Tiefe wie die innere Maske hat, wird wesentlich mehr Gasgemisch bei Mikroleckagen abgesaugt, diese bilden sich zwischen Haut des Patienten und der inneren Maske.
Video abspielen über Videoposter Baldus Einweg Doppelnasenmaske
Baldus-Einweg-
Doppelnasenmasken
Bieten Sie Ihren Patienten einen angenehmen Zahnarztbesuch mit unserer neuen unverwechselbaren Baldus® Einweg Doppelnasenmasken – unsere Empfehlung für eine spielend leichte Behandlung mit Kindern! Bei den kleinen Patienten ist unsere „Strawberry Delight“ der absolute Renner! Die Erwachsenen genießen sehr gerne den dezenten Duft „Blueberry Dance“.
Das Baldus Maskensystem
Material
- weiche anschmiegsame Innenmaske verbessert die Abdichung und den Komfort des Patienten.
- die duchsichtige Außenmaske sitzt näher am Gesicht des Patienten und sorgt für eine besssere Absaugung
- Die Kontrolle der Atmung des Patienten ist gewährleistet und bietet zusätzliche Sicherheit für den Behandler.
Design
- das spezielle Design der Doppelnasenmasken reduziert
die Raumluftbelastung von n2o während der Behandlung. - Baldus Doppelnasenmasken leiten die Gase durch die große
ovale Öffnung der Innenmaske direkt in die Absaugkanäle der
Außenmaske und sorgen so für maximale Effizienz.
Kompatibilität
Die universelle Passform mit anderen Scavengersystemen
ermöglicht die Kompatibilität der Baldus Einweg Doppelnasenmasken mit bereits.
Passform
- Perfektere Sitz! Die Innenmaske sichert durch die ideale Passform eine exakte Bereitstellung des Gasgemisches
- Auf die Größe kommt es an! Die reduzierte Passform ermöglicht den Behandlern bessere Sicht und erleichtert den Zugang zur Mundhöhle des Patienten
Arbeitsplatzsicherheit
Einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Lachgassedierungssystems ist die Wahl des richtigen Maskensystems. Denn nur durch eine perfekt sitzende Nasenmaske und ein effizientes Absaugsystem kann die Einhaltung der Richtlinien laut TRGS-900 bezüglich der Raumluftkontaminierung gewährleistet werden.
Zudem wird ein effektives Arbeiten ermöglicht. Die TRGS-900 besagt, dass in Deutschland während einer Lachgasbehandlung die Grenzwerte von 100 PPM (parts per million) nur für einen sehr kurzen Zeitraum überschritten werden dürfen. Bei einer guten Belüftung und Patienten-Compliance kann bis zu 8 Stunden mithilfe der Lachgassedierung gearbeitet werden.
Beste Beratung und bester Service zu unseren Produkten
Mein Name ist Dennis Mather und ich unterstütze Sie gerne im Bereich Technik und Service bei der Baldus Sedation. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
02 621/96 38 926 66info@baldus-sedation.de
Meine Name ist Annika Mehmeti und ich stehe Ihnen für alle Fragen rund um unseren 360° Premium Service zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihren Kontakt.
0261/96 38 926 13info@baldus-sedation.de