Wir sind DIE n2o-Akademie
für die Lachgaszertifizierung
2021 über 1.000 geschulte und zertifizierte Teilnehmer!
2021 über 1.000 geschulte und zertifizierte Teilnehmer!
Die n2o Akademie bietet deutschlandweite Zertifizierungskurse für die Sedierung mit Lachgas als Kombination aus E-Learning und Präsenzveranstaltung an.
Wir haben uns bewusst für die Kombination aus Online- und Präsenzkurs entschieden, da wir Ihnen in ihrem Zeitmanagement entgegenkommen möchten. Gleichzeitig wollen wir nicht auf die praktischen Übungen und den persönlichen Kontakt für einen intensiven Austausch über die Lachgassedierung verzichten.
Erfahrene Referenten aus unterschiedlichen zahnmedizinischen Bereichen geben ihr Wissen zur dentalen Lachgassedierung weiter. Sie können Fragen von Kollegen zu Kollegen stellen. Und Sie erhalten einen authentischen Einblick in den Behandlungsalltag mit der Lachgassedierung.
Unsere Empfehlung
Denken Sie auch an Ihre zahnmedizinischen Fachangestellten. Ihr Personal wird gleichzeitig mit Ihnen im Umgang mit der Lachgassedierung geschult und alle assistenzrelevanten Aspekte werden vermittelt.
Wenn es um die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter geht, bietet die Inhouse Schulung der n2o-Akademie viele Vorteile. Sie und auch Ihre Mitarbeiter profitieren von einem hohen Praxisbezug innerhalb Ihrer eigenen Räumlichkeiten. Die vertraute Umgebung erleichtert den Praxisteil der Schulung ebenfalls erheblich.
Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist eine Inhouse-Schulung sehr interessant: Da unsere erfahrenen Referenten direkt zu Ihnen in die Praxis kommen, entfallen sämtliche Reisekosten für Sie und Ihr Team. Außerdem ist der Zeitfaktor nicht zu unterschätzen. Anreise, Übernachtung im Hotel, die Vorbereitung für Ihre Mitarbeiter und viele Kleinigkeiten entfallen. Das Praxisteam direkt vor Ort für die Lachgassedierung zu qualifizieren, ist in der Regel ebenfalls günstiger, als die Mitarbeiter einzeln zu Schulung zu schicken.
Vor Ort in Ihrer Praxis können unsere Referenten Sie zum Einsatz, der Gestaltung und Auswahl Ihrer Lachgassedierung ganz individuell beraten.
Gemeinsame Aktivitäten des gesamten Teams, wie auch Schulungen, sind teambildende und motivierende Maßnahmen. Das Miteinander im Berufsalltag wird aktiv gefördert und der Teamgeist gestärkt.
Der Schlüssel zum Erfolg ist die Einbeziehung Ihrer Mitarbeiter, da Ihr Personal im ständigen Patientenkontakt steht.
Die inhalative Lachgassedierung sollte nur von zertifizierten Zahnärzten und unter Assistenz des zahnärztlichen Hilfspersonals durchgeführt werden, die eine entsprechende theoretische, praktische und klinische Ausbildung haben und mit allen Komplikationen umgehen können.
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, gibt es keine Kontraindikationen für die Anwendung in der Zahnarztpraxis (Dental Sedation Teachers Group, 2000).Der Council of European Dentists Beschluss 2012 schreibt einen theoretischen Zertifizierungskurs von mindestens 10 bis 14 Stunden vor.
Ihre Baldus Experten antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Nachricht.