US Patente: Wie wir unseren Vorsprung ausbauen

Blogbild LGS Patente

Unsere Produkte zur Lachgassedierung finden weltweit Anklang! Neuerdings sind wir dabei, die Expansion in den USA fortzuführen. Im Dezember 2018 haben wir bereits die ersten Patente zu unseren Produkten erhalten. Jetzt haben wir aber weitere Patente zugesprochen bekommen.

Einen Schritt voraus mit wichtigen Designmerkmalen

Von den drei neuen Patenten profitiert die Baldus® Doppelnasenmaske, welche in ihrer Art und Weise gänzlich einmalig ist. Einher geht das Design mit weiteren Vorteilen, die vor allem im alltäglichen Betrieb nützlich sind. So zum Beispiel kommt es bei unserem System zu einer weitaus geringeren Raumluftbelastung für das Personal.

Damit dies gelingt wurden anschmiegsame Materialien verwendet, welche sich aber keinesfalls unangenehm anfühlen. Die Passgenauigkeit sorgt vielmehr dafür, dass das Tragen dieser Nasenmaske nicht mehr so unangenehm ist, wie es bei anderen Systemen der Fall ist. Durch das geringere Gewicht kommt es auch zu deutlich weniger Druckstellen für den Patienten.

Bei den gewöhnlichen Doppelnasenmasken gibt es außerdem das Problem, dass der Behandlungsfreiraum für das Praxisteam eingeschränkt ist. Da bei unserem Konzept Einsparungen vorgenommen werden konnten, gibt es dieses Problem aber längst nicht mehr bei unserem Produkt.

Zudem sind bisherige Modelle auf dem Markt eher in Grau oder Weiß gehalten. Das wollten wir ändern! Daher gibt es bei unserem Produkt farbenfrohe und duftende Einweg-Innenmasken — zum Beispiel in den Düften Blueberry Dance oder Strawberry Delight.

Die Besonderheit: Das Doppelmaskensystem ist für jede gängige Art von Sauerstoff-Lachgas-Mischer geeignet!

Warum unsere Patente so wichtig sind

In den USA ist die Lachgassedierung weitaus bekannter und beliebter als in Deutschland. Hier haben sich daher längst auch Marktführer gebildet, welche seit Jahrzehnten ihre Produkte erfolgreich verkaufen. Allerdings ist ein Fortschritt nicht zu sehen. Insbesondere der Lachgas-Sauerstoff-Mischer Baldus® Touch ist einmalig in seiner Funktion.

Wie in unserem Beitrag über das Patent über das Produkt beschrieben, gibt es obendrein Schutzmechanismen und Einstellungsmöglichkeiten, die es in keinem anderen Produkt gibt. Zudem wird entsprechend auch Bürokratie verhindert, denn am Baldus Touch® lässt sich auch die Patienten-ID hinterlegen und somit werden alle wichtigen Parameter (Behandlungszeit, N2O-Wert und weiteres) auf einem USB-Stick gespeichert. Die Daten lassen sich danach im eigenen System hinterlegen.

Die Variante über den USB-Stick bewahrt außerdem den Datenschutz, denn so dringen die Daten der Patienten nicht nach außen, wie es bei einer Cloud-Speicherung der Fall wäre.

Für das Baldus® Doppelnasenmaskensystem haben wir daher folgende Patente Mitte Februar 2020 zugesprochen bekommen:

  • US-Patent No. D875240
  • US-Patent No. D875239
  • US-Patent No. D875238

Damit bleiben unsere Produkte, welche sowohl in Deutschland entwickelt als auch hergestellt werden, stets geschützt.

Darum werden auch Ihre Patienten unsere Produkte zur Lachgassedierung lieben

Die Lachgassedierung (LGS) ist die Chance für Ihre Praxis, um eine einzigartige Marktposition zu erhalten. Es geht dabei nicht nur um mehr Komfort für den Patienten, sondern auch um deutlich geringere Behandlungszeiten. Zugleich wird eine weitere Zielgruppe angesprochen: die Angstpatienten.

Die Vorteile für Sie ergeben sich unter anderem aus einer Umsatzsteigerung, Alleinstellungsmerkmal in der Region, entspanntes und schnelleres Arbeiten und die Verstärkung von Hypnosebehandlungen.

Der Patient profitiert unter anderem davon, dass eine Vollnarkose nicht mehr nötig ist. Damit werden auch die Risiken erheblich gemindert! Außerdem wird das Wohlbefinden gesteigert und der Würgereiz sowie der Schluckreflex minimiert.

Warenkorb