Das Must-Have für Existenzgründer!

Exitenzgründer Zahnmedizin

Lachgas? Was ist das überhaupt?

Lachgas ist eine der ältesten und besterforschten Methoden zur Sedierung. Die schonende und nebenwirkungsarme Methode der dentalen Sedierung weißt dank jahrzehntelanger Anwendung ein hohes Sicherheitsprofil auf. Eine Mischung aus Sauerstoff und Lachgas wird über eine bequeme und passgenaue Nasenmaske vom Patienten eingeatmet. Bereits nach wenigen Atemzügen tritt die beruhigende Wirkung des Sedativums ein. Für den Patient äußert sich der Wirkungseintritt als ein Gefühl von Wärme und Ruhe. Die Patienten bleiben während der Behandlung mit Lachgas ansprechbar, können mit Ihnen kommunizieren und Ihnen eine Rückmeldung zu deren Wohlbefinden geben. Die Dosierung des Gases wird individuell auf den Patienten abgestimmt und ist jederzeit variierbar. Lachgas ist nicht-toxisch und verlässt den Körper unmittelbar nach der Behandlung, sodass die Patienten mit keinerlei Nachwirkungen zu rechnen haben.

Alle Informationen zur Lachgassedierung finden Sie hier

Welchen Mehrwert stellt die Lachgassedierung für meine Praxis dar?

Sie fragen sich jetzt, wie Sie die Lachgassedierung für Ihre Praxis nutzen können?                  

Die vielen Vorteile der dentalen Sedierung mit Lachgas können Sie nutzen, um Ihre neue Praxis einzigartig zu gestalten und sich von anderen Zahnarztpraxen zu unterscheiden. Die Inhalationssedierung mit Lachgas stellt ein großes Benefit für alle Patienten und für Sie als Behandler dar. Sie haben die Möglichkeit, sowohl Ihren Angstpatienten, als auch Patienten mit einem ausgeprägten Schluckreflex oder Würgereiz eine schonende Beruhigungsmethode anzubieten und somit die Behandlung für Sie und Ihre Patienten zu erleichtern. Mit der Lachgassedierung bieten Sie Ihren Patienten ein weiteres Sedierungsverfahren an, erweitern Ihr Angebot und können Patienten in eigener Regie behandeln, ohne Sie an eine Narkose-Praxis zu überweisen. Dank der Lachgassedierung können Ihre Patienten völlig entspannt zur Behandlung erscheinen und Ihre Praxis nach dem Termin ebenso entspannt wieder verlassen, ohne Sorge vor Nachwirkungen. Die Lachgassedierung beugt Unterbrechungen während der zahnärztlichen Behandlung vor und verkürzt somit die Behandlungszeit der einzelnen Patienten deutlich, was Ihnen Zeit verschafft, um weitere Patienten zu behandeln. 

  • Erweitertes Sedierungsangebot
  • Hohe Patientenakzeptanz
  • Entspanntes Arbeiten
  • Definitive Umsatzsteigerung

Wie kann man Lachgas als Marketing-Tool einsetzen?

Um Ihre Patienten auf die Inhalationssedierung mit Lachgas aufmerksam zu machen und das Interesse an der meist erforschten Sedierungsmethode zu wecken, können Sie die vielen verschiedenen Marketing-Pakete von Baldus Sedation nutzen. Ob eine ansprechende Präsentation der bunten Einweg-Doppelnasenmasken anhand der hochwertigen Acrylgläser und LED-Boards oder informative Patientenflyer, bei Baldus Sedation erhalten Sie alle Materialien, die Sie zur Bewerbung der sicheren Sedierung benötigen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere mobilen Lachgas-Mischer entsprechend Ihres Praxis-Designs zu personalisieren und Ihr Logo in unsere Materialien einzubauen. Nutzen Sie die Lachgassedierung, um Ihren Patienten eine sorgenfreie Behandlung zu ermöglichen, eine Wohlfühlatmosphäre in Ihrer Praxis zu erschaffen und ein Dental-Wellness-Erlebnis zu erreichen. 

  • Vielfältige Marketing-Pakete
  • Print-, Bild- und Videomaterial
  • Personalisierte Geräte & Marketing-Material
  • Wohlfühlatmosphäre in Ihrer Praxis

Besuchen Sie unsere Website, um alles über die Vorteile zu erfahren https://baldus-sedation.de/.

Mehr Informationen?

Sie wollen mehr über die Lachgassedierung erfahren und wie Sie die Methode für Ihre Praxis nutzen können?

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Warenkorb